Was wollen wir bewegen
Blühflächen
anlegen

In verschiedenen Projekten legt die IG Blühender Bachgau Blühstreifen und Streuobstwiesen an.
Öffentlichkeit
informieren und
sensibilisieren

In Presse und Rundfunk informieren wir über unsere Arbeit und unsere Ziele. Dazu gehören auch Workshops sowie Besuche in Schulen und Kindergärten. Für Jugendliche und Erwachsene bieten wir Informationsabende und Fachvorträge an.
Zusammenarbeit mit der Kommune

In Zusammenarbeit mit der Kommune legen wir Mähorte und Mähzeitpunkte unter Brücksichtigung der Verkehrssicherheit und der Instandhaltung von Feld und Forstwegen fest. Wir beraten mit dem Grünflächenamt die Neuanlage und der Pflege von Blühflächen.
Kinder errichten ein "Hotel" für Eidechsen
Bein letzten Treffen des Blühenden Bachgau 2.0 erreichte uns die Nachricht eines jungen Ringheimers, dass er gerne ein "Hotel" für Eidechsen bauen würde. Er fragte bei uns nach, ob wir ihm dabei helfen können. Sofort erklärten wir uns bereit, ihn in seiner Idee zu unterstützen. Mitglieder des Natur- und Vogelschutzvereines Großostheim übernahmen gemeinsam mit Mika und seinen Freunden die Planung und fachgerechte Umsetzung des Vorhabens.

Anlegen einer
Streuobstwiese
In der Nähe des Pflaumheimer Steinbruches hat der Naturschutzverein Pflaumheim Obstbäume gepflanzt, um eine alte Streuobstwiese zu verjüngen. Das Altholz bleibt stehen, um Vögeln und Insekten Unterschlupf und Nahrung zu Bieten.



