Die IG Blühender Bachgau ist eine Gemeinschaft von Naturfreunden, die sich leidenschaftlich für den Schutz der Biodiversität und die Schaffung blühender Landschaften einsetzen. Unser Ziel ist es, die Bevölkerung über die Bedeutung der Natur aufzuklären und jüngere Mitbürger aktiv einzubeziehen.
Naturfreunde folgender Einrichtungen wirken mit
Großostheim
Pflaumheim
Wenigumstadt
Landwirte
Jäger
Imker
Winzer
Kräuterfrauen
Grundschule Pflaumheim
Grünflächenamt
Baumpfleger
Schulen
SALOMON FOODWORLD Gmbh Ringheim
Xylem Wenigumstadt
q-blume
Natur- und Vogelschutzverein Großostheim 1913 e.V.
Alexander Bokr
Wallstäterweg 16
63762 Großostheim
e-mail:
natur-und-vogelschutzverein-großostheim@gmx.de
Naturschutzverein Pflaumhein e.V. 1985
Markus Purfüst
Welzbachring 17
63762 Großostheim
e-mail:
naturschutz-pflaumheim@web.de
Natur- und Vogelschutzverein Wenigumstadt
Manfred Daub
Hagebornstraße 4
e-mail:
admin@nvv-wenigumstadt.de
Sie kennen viele Kräuter, fast alle sind auch für die Menschen nützlich.
Ob als Würze für Salat und Gemüse, als Medizin oder in der Heilkunde finden sie vielfältige Anwendungen. Es kommt auf die jeweilige Eigenschaften der Pflanzen an, die die Kräuterfrauen genauestens kennen und anwenden können.
Ohne Bienen gibt es kein Leben mehr auf der Welt. Die Imker sorgen mit ihren Bienen für die Bestäubung vieler Blühten, damit eine Frucht wachsen kann. So tragen sie einen sehr wichtigen Teil zu der Ernährung der Menschen bei.
Der wohl wichtigste Partner für die Erzeugung von Lebensmittel, oft von vielen nicht beachtet oder respektiert, ist der Bauer. Er ist Landwirt, Biologe, Chemiker, Tierzüchter, Tierpfleger, Ackerbauer und vieles mehr. Er wird oft nicht anerkannt, da Produkte aus dem Ausland bevorzugt werden.
Vielfältige Aufgaben hat ein Wildpfleger währen des ganzen Jahres. Sie reichen von der sinnvollen Erhaltung bzw. der Dezimierung der Wildbestände, über die Pflege des Wildes bis zum Fleischlieferant.
Das gaze Jahr über müssen Weinberg und Reben geflegt werden.
Vom Schnitt bis zur Lese sind viele Arbeitschritte nötig. Dazu ist ein breites Wissenspektrum wichtig, von der Bodenpflege bis zu Schädlingbekämpfung. Zwischen den Zeilen können sich verschiedene Pflanzen angebaut werden und sich Insekten wohlfühlen. Auch den Ertrag der Reben kann dadurch verbessert werden.
Sie kümmern sich um die Fischbestände in unseren Gewässern.
Auch die Botanik rund um die Seen und Flüsse ist für die Fische sehr wichtig, Daher kümmern sich die Angler auch um die Flora rund um die Wasserflächen.
Gemeinsam können wir viel erreichen und die Natur schützen. Ihre Unterstützung und Ihr Engagement sind der Schlüssel zum Erfolg unserer Initiative.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.